2022
Was macht eigentlich ein Scheidungsanwalt?
Das Ende einer Ehe ist häufig nervenaufreibend und so sehr einst der Hochzeit entgegengefiebert wurde, so sehr wird am Ende häufig der Scheidungstermin herbeigesehnt. Um einen Scheidungsantrag zu stellen, ist ein Rechtsanwalt notwendig. Doch benötigen wirklich beide Parteien einen Anwalt und worauf sollte bei der Anwaltswahl geachtet werden? Grundsätzlich sei gesagt, dass Paare, die sich einvernehmlich trennen, im Grunde nur einen Anwalt benötigen. Gibt es jedoch bei den Details Uneinigkeit, ist dringend anzuraten, dass nicht nur der Antragsteller sich einen Anwalt zur Seite holt.
Rechtsanwälte für Miet,- Arbeits-, Zivil- sowie Familienrecht
Jeder Mensch hat das Recht, sich in seinen Angelegenheiten, egal welcher Art, durch Rechtsanwälte vertreten zu lassen. Der Rechtsanwalt wählt derjenige frei nach Angebot und Wunsch. Der Anwalt berät seinen Mandanten vor Gericht und gegenüber Privatpersonen, Unternehmen und Behörden. Wenn erforderlich, vertritt er seine Klienten auch zu diesen Angelegenheiten. Dass jede natürliche Person sich rechtlichen Beistand durch einen Anwalt holen darf, birgt den Vorteil in sich, dass derjenige wegen mangelnder Kenntnisse zu seiner Sache Nachteile erleidet.